auflockern

auflockern
auf|lo·ckern
vt
1) (abwechslungsreicher machen)
etw [durch etw] \auflockern to liven up sth sep, [with sth] to make sth more interesting [with sth]
2) (zwangloser machen)
etw \auflockern to ease sth;
in aufgelockerter Stimmung in a relaxed mood
3) (weniger streng machen)
etw \auflockern to soften sth, to make sth less severe
4) (von Verspannungen befreien)
etw \auflockern to loosen up sth sep (vor Leibesübungen) to limber up sth sep
5) (lockern)
etw \auflockern to loosen [up sep, ] sth to mellow sth;
aufgelockert loosened, mellow[ed]
6) (locker machen)
die Erde \auflockern to break up the earth [or soil]
vr
sich \auflockern
1) sport (sich von Verspannungen befreien) to loosen up; (vor Leibesübungen) to limber up
2) (sich zerstreuen) to break up, to disperse;
aufgelockerte Bewölkung thinning cloudcover

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Auflockern — Auflockern, verb. reg. act. locker machen, eigentlich durch locker machen ausdehnen. Die Erde auflockern. Ein aufgelockertes Gartenland. Daher die Auflockerung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auflockern — V. (Aufbaustufe) etw. mit einem Werkzeug locker machen Beispiel: Er hat die Erde im Garten mit einem Spaten aufgelockert. auflockern V. (Oberstufe) bewirken, dass etw. unbeschwert wird Synonyme: entspannen, lösen, zwangloser machen Beispiel: Die… …   Extremes Deutsch

  • Auflockern — Auflockern, 1) A. des Bodens, geschieht, um theils den einzustreuenden Samen od. den frischgepflanzten Gewächsen bessere Gelegenheit zum Bekleiben zu geben, theils die Fruchtbarkeit des schweren Bodens zu befördern, theils aber auch um Unkraut zu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • auflockern — auf·lo·ckern (hat) [Vt] 1 etwas auflockern etwas locker machen: im Frühjahr die Erde auflockern 2 etwas irgendwie auflockern etwas abwechslungsreich gestalten: ein Fest durch Spiele, graue Häuserfronten mit Bäumen auflockern; [Vr] 3 etwas lockert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auflockern — lockern * * * auf|lo|ckern [ au̮flɔkɐn], lockerte auf, aufgelockert: a) <tr.; hat locker machen: er lockerte den Boden auf, damit der Regen gut eindringen konnte. b) <tr.; hat zwangloser oder freundlicher gestalten: der Unterricht muss… …   Universal-Lexikon

  • auflockern — 1. auflösen, locker machen, lösen. 2. entkrampfen, entschärfen, entspannen, locker machen, lösen, zwangloser gestalten/machen. sich auflockern 1. ausschütteln, entkrampfen, [sich] entspannen, sich locker machen, sich lockern. 2. sich aufheitern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auflockern — auf|lo|ckern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sich auflockern — sich auflockern …   Deutsch Wörterbuch

  • lockern — auflockern, locker machen. sich lockern a) locker/lose werden, sich lösen. b) sich entkrampfen, sich entspannen, locker werden, sich lösen, nachlassen. * * * lockern:1.〈dieFestigkeitverringern〉lockermachen·auflockern–2.⇨erleichtern(I,1)–3.⇨entspan… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entkrampfen — auflockern, auflösen, entspannen, locker machen, lockern, lösen. sich entkrampfen sich auflockern, sich entschärfen, sich entspannen, sich lockern, sich normalisieren. * * * I entkrampfenlockern,lösen,entspannen,abmildern II… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auflockerung — Auf|lo|cke|rung [ au̮flɔkərʊŋ], die; , en: a) das Auflockern (a): die Auflockerung des harten Bodens. b) das Auflockern (b): zur Auflockerung des Unterrichts erzählte er eine Anekdote. c) das Sichauflockern der Bewölkung: abgesehen von kurzen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”